Album 
              des Monats Dezember 2023
            Always Only Jesus von MercyMe ist AREF-Album des 
              Monats
            
               
                  | 
               
               
                Bart 
                  Millard (Leadsänger) and Robin Shaffer (Schlagzeug) von 
                  MercyMe bei ihrem Konzert im BI-LO Center in Greenville, South 
                  Carolina (WinterJam event am 15.02.2008) 
                  Foto: User:WordyGirl90 auf Wikipedia unter Creative-Commons-Lizenz 
                  Namensnennung 3.0 | 
               
             
            Die Geschichte 
              von Bart Millard ist schon verrückt, weil seine Jugend zunächst 
              so gar nichts mit Musik zu tun hat. In der Highschool hat er nur 
              Football im Kopf, bricht sich aber beide Knöchel und muss widerwillig 
              seine Freizeit nun im Schulchor verbringen. Doch er hat Talent, 
              singt Solos und schließt sich einer Praise-Band an. Sein Pianist 
              Jim Bryson geht mit ihm 1994 auf Europatournee und sie erobern das 
              Publikum. Gitarrist Mike Scheuchzer kommt dazu, und MercyMe wird 
              noch im selben Jahr gegründet.  
            Fast 30 Jahre 
              ist das jetzt her, Jim blieb nur ein Jahr in der Band, seine Stelle 
              übernimmt aktuell Barry Graul, Robby Shaffer ist am Schlagzeug 
              und Nathan Cochran am Bass. Sie sorgen seit 20 Jahren für den 
              unverwechselbaren Sound von MercyMe, und auch Always Only Jesus 
              startet gleich mit einem Trommelwirbel und marschiert mit erhobenen 
              Händen (Hands Up) in die Radioplaylisten. Begeistert 
              beschreibt Bart im Liedtext, dass er verrückt wird bei dem 
              Versuch, Worte zu finden, die Jesus erklären könnten 
              und was er für mich getan hat. Das wären für 
              ihn gefühlt mehr Dinge, als ein Ozean Tropfen hat.  
            Doch auch die 
              niederschlagenden Momente kommen auf dem Album vor, wenn du 
              nicht mehr stark genug bist, dich vom Boden aufzuraffen. ... Es 
              kommen bessere Tage, gib nicht auf. ... Wenns nicht passt, dann 
              ist es noch nicht vorbei, ich verspreche dir: das ist noch nicht 
              das Ende., heißt es in Better Days Coming. 
            Wer bin 
              ich also, dass ich dich nicht anbeten könnte?, fragt 
              MercyMe im Upbeat-Lobpreis To Not Worship You. Nach einer 
              musikalisch mehr nachdenklichen Phase in der Albummitte, gewinnt 
              die Musik in Grace Amazing wieder an Fahrt. Und schließlich 
              wird es mit Then Christ Came sogar noch Weihnachten  
              in Musik und Text: ich brauche einen Retter, dann kam Christus 
              und änderte alles. ... Nun wird jedes Lied, das ich singe, 
              für ihn sein. 
             Heiko Müller 
           |