Album 
              des Monats März 2022
            Das Leben ist nicht schwarz-weiß von Judy 
              Bailey ist AREF-Album des Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Judy Bailey 
                    und ihr Mann Patrick Depuhl Foto: 
                    DariusRamazani 
                 | 
               
             
            Was ist überhaupt Heimat?, 
              fragen sich Judy Bailey und ihr Mann Patrick Depuhl und begeben 
              sich auf eine Ideensuche nach Geschichten und Liedern, von denen 
              sie letztlich dann manchmal einfach selbst gefunden werden. 
              Über ein Crowdfunding-Projekt entsteht ein Doppelalbum aus 
              Geschichten und Songs, die in die Welt blicken, in die Vergangenheit 
              und in die Zukunft.  
            Was wir suchen, ist so viel näher, 
              als wir ahnen, ... Wir schauen zur Natur, versuchen einen Sinn für 
              das Sein zu finden, der schon die ganze Zeit da war. (Heartbeat). 
              Auf der Suche nach den Wurzeln kann es manchmal alles verändern, 
              wenn du weißt, wo du herkommst. (Knowing Where You 
              Come From). Judy stellt ihre Heimat Barbados im gleichnamigen 
              bebilderten Buch zum Album als ein Abc vor und macht einen Rundgang 
              durch Sprache, Menschen, Natur und Kulinarisches.  
            Das Buch erzählt auch, wie die zwei Lebensgeschichten 
              von Judy und Patrick zu einer einzigen verbunden wurden. Auf dem 
              Album liest Patrick zwischen Judys Songs Geschichten von ihren weltweiten 
              Erlebnissen - auch als Botschafter von World Vision. Wir sind 
              Jesus im Senegal begegnet, schreiben sie und meinen eine Nonne 
              aus Spanien, die sich Tag und Nacht um zwei Frühchen kümmert 
              und die Zwillinge schließlich durchbringt: Ich gebe 
              niemanden auf, der zu mir kommt. Niemanden. Niemals." In 
              Celebrate Life lebt Judy diese Freude aus: Das Leben ist kostbar 
               jeder Atemzug ist ein Segen.  
             Sind Weiße wertvoller?, 
              fragt Patrick in Farbig und zählt Alltagserlebnisse 
              mit Judy an seiner Seite auf, die beschämend zeigen, wie tief 
              bis heute auch in unseren eigenen Köpfen noch rassistisches 
              Gedankengut verwurzelt ist. What Do You Think Youre Worth? 
               wie oft werden Menschen verlassen, verspottet, verglichen 
              mit einem Normal, von dem sie abweichen. Ist es für dich 
              in Ordnung, respektlos behandelt zu werden? Erwartest du mittlerweile 
              gar nichts anderes mehr? ... Was bist du wert?, fragt Judy 
              Bailey und macht in Things Are Changing Mut, sich auf 
              den Einen zu verlassen, den die Wissenschaft nicht sieht. 
              Im Bewusstsein, von vielen Menschen im Leben geprägt, beschenkt 
              und beeinflusst zu sein und das auch zu spiegeln, fragt sie in Proud 
              Of Me voller Dankbarkeit: Ich hoffe immer, ihr wärt 
              stolz auf mich.  
            Das Leben ist nicht schwarz-weiß 
               ein Album so bunt, wie das Leben selbst. Ob ansprechende 
              Konzertlesung oder Musik zum Abtanzen: Also liebe weiter, 
              lebe weiter, lerne weiter. ... Was auch immer kommt, die Sonne wird 
              aufgehen und strahlt wieder ganz von Neuem. (Shine All 
              Over Again). 
            Heiko 
              Müller 
           |