Album 
              des Monats April 2019
            EXODUS von OBros ist AREF-Album des Monats
            
              
                  | 
               
              
                | 
                   OBros 
                    sind Maxi und Alex aus München 
                 | 
               
             
            Christentum und Hip-Hop passen überhaupt 
              nicht zusammen, denn bei Hip-Hop denken viele an Gewalt, Straße 
              und brennende Mülltonnen? Nicht so bei den OBros: Mit 
              ihrem Rap wollen sie Leute ermutigen, anstatt sie zu erniedrigen, 
              wie das oft bei herkömmlichem Rap der Fall ist. 
            OBros sind Alexander und Maximilian, 
              zwei Brüder aus München, die schon Musik machen, seit 
              sie 6 Jahre alt sind. Alex ist der Schlagzeuger und Wortakrobat: 
              In der Grundschule hab ich schon Gedichte geschrieben, ... 
              und das hat sich dann irgendwie entwickelt zu Rap. R.A.P. 
              ist auch der Titel ihres Debütalbums: radikal anders predigen 
              - zwei Brüder mit einer Mission. Und auch auf EXODUS 
              geht diese Musikmission technisch noch besser und ausgefeilter weiter: 
              Wir wollen Mucke machen, die ... die Kids auf dem Pausenhof 
              spielen können, ohne sich dafür schämen zu müssen., 
              sagt Alex. 
            Ihre Textideen kommen mitten aus dem Leben, 
              und ihre Anerkennung aus der säkularen Szene bekommen sie für 
              ihre coolen Beats und dafür, dass sie authentisch rüberkommen. 
            Im Song Message fasst ihr Anliegen 
              zusammen: Im Grunde genommen ist das hier kein Rap, sondern 
              ne lyrische Predigt. Maxi ergänzt dazu: Wir haben 
              auch gerade deswegen Hip-Hop ausgesucht, weil man ... so viel Message 
              mit reinpacken kann. - Wer Alex rappen hört, hat eine 
              Vorstellung davon, wie viel das wirklich sein kann. 
            Ihr Bekenntnis im gleichnamigen Lied 
              ist: Wer kann uns stoppen? Nichts kann uns stoppen! ... Wir 
              setzen die Herzen der Menschen in Brand. Wir wissen, wenn wir uns 
              auf Christus berufen, hat keine Macht was gegen uns in der Hand. 
              Wir sind die Armee, die auf Knien kämpft, die ihren Feinden 
              das Leben schenkt. Wir gehen raus und verkünden die Nachricht, 
              bis jeder den Namen von Jesus kennt. - Nicht alle reagieren 
              darauf positiv, wenn OBros zu ihrem Glauben stehen. Ob das 
              damals Mobbing in der Schule war oder heute Shitstorm auf Facebook: 
              Die reifer gewordenen Brüder erkennen für sich, dass nicht 
              die Leute über ihren Wert bestimmen sondern Gott. Ihre Botschaft 
              nach draußen fasst Alex zusammen: Die Message, die wir 
              bringen wollen, ist, die Leute zu ermutigen und sagen: Hey, du musst 
              dich nicht schämen dafür, Christ zu sein, auch in der 
              heutigen Zeit. Und es ist etwas, worauf man stolz sein kann, es 
              ist auch etwas, was cool sein kann. - So cool wie die Musik 
              auf EXODUS. 
            OBros sind am 31.5. zu Gast auf dem 
              Herzschlag-Festival in Hersbruck. www.herzschlag-festival.de 
            Heiko Müller, AREF, 9.3.2019 
           |