Album 
              des Monats Juni 2017
             Staryend von Staryend ist AREF-Album des Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Die 
                    Gruppe Staryend sind: Amos Herter (Gesang, Gitarre), 
                    Jonas Neugebauer (Gitarre, Gesang), Benny Burbulla (Keyboard, 
                    Gesang), Chris Seitz (Bass) und Steffen Katzenmayer (Schlagzeug) 
                    Pressefoto 
                 | 
               
             
            Nach zwei veröffentlichten 
              EPs haben Staryend nun ihr Debütalbum herausgebracht. Die Hürde 
              der Finanzierung haben sie über Crowdfunding genommen und den 
              notwendigen Betrag in nur wenigen Wochen zusammen bekommen. Damit 
              können die fünf Musiker aus Reutlingen nun ihr erstes 
              Album mit 10 selbst geschriebenen Titeln präsentieren. 
            Mit einer Mischung 
              aus Rock, Pop, Elektro und Worship schafft es die Band schon seit 
              2012 immer wieder, ihr Publikum zu begeistern. Die Band stand bereits 
              bei über 100 nationalen, sowie internationalen Konzerten vor 
              mehreren Tausend begeisterten Zuhörern auf der Bühne. 
              Daneben spielen sie eben auch sehr viel auf Gottesdiensten und produzieren 
              schon dafür immer wieder neue Songs. 
            Staryend wollen 
              Mut, Hoffnung und Veränderung in die Welt tragen. Ihre Texte 
              handeln von der Liebe und Treue Gottes, dem Potential, das in jedem 
              einzelnen Leben steckt, dem Privileg des Lebens und der Liebe. 
            Dazu sagt Benny: 
              "Ich denke, wir werden davon echt voll geprägt. Wie eben 
              ein normaler Christ lebt. Ich meine, es hat schon eine Bedeutung, 
              einfach auch zu wissen, dass wir nicht nur für die Sachen auf 
              der Welt leben, sondern dass alles einen Sinn dahinter hat. Da geht 
              man auch mit einer anderen Einstellung an die Sachen ran und das 
              wirkt sich auf die Texte und auf das Leben aus." Jonas ergänzt: 
              "Ich bin auch ziemlich froh, dass ich die Möglichkeit 
              habe mit Staryend zu spielen und auf Konzerten und Gottesdiensten 
              einfach auch die Message weiterzubringen, dass man anderen zeigen 
              kann wie groß Gott wirklich ist. Es ist wirklich cool, dass 
              man da auch andere Leute bewegen kann oder denen einfach ein Stück 
              vom Glauben näher bringen kann." 
            Anfangs traten 
              Staryend noch unter dem Namen "Death Has Lost" auf, was 
              jedoch mehr nach einer Metal-Band klingt. "Staryend" ist 
              nun eine Verbindung der beiden englischen Worte "starry" 
              und "end" und soll die Hoffnung ausdrücken, dass 
              mit Jesus ein "sternenklares Ende" auf uns wartet. 
            Staryend ist 
              ein absolut professionell gemachtes und ermutigendes Album. Ein 
              sternenklarer Anfang. 
            Jens R. Göbel, 
              29.05.2017 
             |