Album 
              des Monats Oktober 2017
             Eins von Outbreakband ist AREF-Album des Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Outbreakband: 
                    Juri Friesen (Gesang, Akustische Gitarre), Mia Friesen (Gesang), 
                    Benni Schuhmacher (Gesang), Pala Friesen (Gesang, E-Gitarre), 
                    Andy Polinski (Gesang, E-Gitarre), Tobias Gamerdinger (Keyboard), 
                    Stefan Schöpfle (Synthesizer, Loops), Markus Dinger (Schlagzeug), 
                    Niko Nilkens (Bass)  
                 | 
               
             
            Das Aushängeschild 
              des deutschsprachigen Lobpreises feiert sein zehnjähriges Jubiläum. 
              Mit dem Album Eins hat die Outbreakband dazu ein Best-of-Livealbum 
              ihrer Songs aufgenommen. Unterstützt werden sie darin von befreundeten 
              Künstlern (Florence Joy Enns, Marco Michalzik, Flo Stielper, 
              Mishka Mackova und Rowan Johnson). 
            Für die 
              Bandgründer Juri und Mia Friesen ist damit ein Traum in Erfüllung 
              gegangen. Sie kamen zum Glaubenszentrum Bad Gandersheim mit der 
              Absicht, die Lobpreiskultur unter jungen Menschen in Deutschland 
              neu zu beleben. Juri Friesen übernimmt die Leitung des Musikbereichs 
              und bekommt den Auftrag, eine Band zusammenzustellen, die auf dem 
              jährlich stattfindenden Outbreak-Festival und bei anderen Gelegenheiten 
              spielen soll. Der Auftritt der noch namenlosen Gruppe beim folgenden 
              Outbreak wird dann zur Veröffentlichung mitgeschnitten. Als 
              Namen einigt man sich kurzerhand auf "Outbreakband". 
            Inzwischen hat 
              die Outbreakband schon sieben Live Alben, zwei Remix Alben und eine 
              EP veröffentlicht. Bekannt ist die Outbreakband zudem von diversen 
              Festivals und Jugendkonferenzen. Sechs Jahre lang leiten sie beim 
              Teenstreet-Festival mit jährlich über 3.000 Teilnehmern 
              aus ganz Europa den Lobpreis. Dort nehmen sie 2011 auch erstmals 
              ein Album in englischer Sprache auf, was der Band zusätzliche 
              internationale Beachtung einbringt. 2013 wurde der Band schließlich 
              der David Award für den "Künstler des Jahres 2012" 
              verliehen. 
            Die Songs der 
              Outbreakband stehen nicht nur bei jungen Christen hoch im Kurs. 
              Sie haben sich gemeinde- und altersübergreifend im deutschsprachigen 
              Raum etabliert. Titel wie "Die Liebe des Retters" oder 
              "Mittelpunkt" werden in vielen Gottesdiensten gesungen. 
              "Das ist unser Gott" schaffte es in den iTunes-Albumcharts 
              sogar auf Platz 23. Der Grund dafür ist nicht allein in der 
              ausgereiften Musik zu finden. Die Gruppe nutzt die Sozialen Medien, 
              um möglichst viele Menschen zu erreichen. Für den Band-Alltag 
              bedeutet das egal wo sie gerade auftreten: Eine Kamera ist immer 
              dabei. Aus dem Material haben sie eine dreiteilige YouTube-Doku 
              zusammengestellt. 
            "Die Sozialen 
              Medien haben auf jeden Fall einen großen Anteil an unserem 
              Erfolg. Das war immer ein wichtiger Teil unserer Arbeit", resümiert 
              daher auch Juri Friesen. Und seine Frau Mia ergänzt: "Gott 
              braucht das mediale Drumherum nicht, um zu wirken. Aber es ist ein 
              großer Segen und ein großes Glück, dass so viele 
              Menschen das annehmen, was wir über zehn Jahre aufgebaut haben." 
            Die Outbreakband 
              blickt nicht nur auf ihre eigene erfolgreiche Dekade zurück. 
              Auch für andere Lobpreis-Formationen wie die Könige & 
              Priester hat sie den Weg mit geebnet. Mittlerweile geht das Engagement 
              über die Musik weit hinaus. Die Musiker der Outbreakband stehen 
              anderen Musikern mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben eine Art Mentoren 
              Funktion eingenommen, geben Bandcoachings und Workshops in Gemeinden. 
              Eins ist ein Best-of zeitloser Inhalte in zeitgemäßem 
              Gewand. 
            Jens 
              R. Göbel, 23.09.2017 
             
           |