Album 
              des Monats November 2016
             American Prodigal von Crowder ist AREF-Album des Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Crowder 
                    auf dem Himmelfahrtfestival 2016 in Ludwigshafen © 
                    aref.de 
                 | 
               
             
            Folktronica 
              nennt Crowder seinen Musikstil und beschreibt damit seine Mischung 
              von warmen, geerdetem Akkustik-Folk und metallischem Sound pulsierender 
              Synthesizer Beats und Loops. Eine kontrastreiche Mischung, die Crowders 
              Musik die Möglichkeit verschafft, gleichzeitig im Genre und 
              doch innovativ sein zu können. In diesem Stil ist auch American 
              Prodigal verfasst, sein nunmehr zweites Soloalbum. 
            Inhaltlich ist 
              das Album weniger geheimnisvoll als das mehrfach Grammy nominierte 
              Debütalbum Neon Steeple. Die Worte und Aussagen sind 
              bewusst bekannter und verbindender gewählt, geeignet zum Nachsingen 
              in Kirchengemeinden. Ein Song, der es bereits ins Repertoire vieler 
              Kirchen geschafft hat ist My Victory. Sicherlich einer 
              der Leitsterne des Albums. My Victory hebt die Notwendigkeit 
              der Eigenkapitulation hervor, um den Sieg von Jesus Christus am 
              Kreuz komplett anzunehmen. Eine biblische Botschaft, der Crowder 
              mehr Nachdruck verleihen möchte. 
            Die erste Single 
              des Albums wurde Run Devil Run. Ein atemberaubender 
              akustischer Ringkampf in einer Mischung aus Black Spiritual und 
              Rock. Am anderen Ende des klanglichen Spektrums steht Back 
              To The Garden. Auch wenn der Song ruhiger ist, sollte er nicht 
              überhört werden. Im Stil von Filmmusik entfaltet er regelrecht 
              Kopfkino. Die Harmoniefähigkeit unterschiedlichster Instrumente 
              mit verzerrtem Gesang, hyperschnellen Banjos und schneidigen Drums 
              beweist Keep Me. Viele christliche Songs sind durch 
              das biblische Bild des Guten Hirten inspiriert, aber wahrscheinlich 
              nur wenige machen ihn so lebendig wie Shepherd. 
            Gesanglich unterstützt 
              wird Crowder durch die zwei schon gut bekannten Rapper KB und Tedashii. 
              Zudem mischt der Dance Musik Pionier BT auf einem Bonus Track der 
              Deluxe Edition mit. 
            American 
              Prodigal ist kraftvoller Inhalt mit progressiver Musik. Genau 
              das Richtige für alle, die mehr als die üblich klingende 
              Worship-Musik suchen. Allen Genres und Regeln trotzend zeigt Crowder 
              wie grenzenlos christliche Musik sein kann. 
            Jens 
              R. Göbel, 22.10.2016 
             |