Album 
              des Monats April 2015
            Hurricane  von Natalie Grant ist AREF-Album des 
              Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Natalie 
                    Grant 
                 | 
               
             
            An ihrem siebten 
              Studioalbum Hurricane hat Natalie Grant über drei Jahre 
              gearbeitet. Herausgekommen ist das wohl abwechslungsreichste Album 
              ihrer Musikkarriere. Sie unterstreicht damit ihre Klasse als mehrfach 
              ausgezeichnete Sängerin und Künstlerin.  
            Von Pop ("This 
              Is Love") über Up-Beat und purem Piano ("Burn Bright"), 
              bis hin zu Folk ("In The End") ist ein breites Musikspektrum 
              vertreten. Hurricane erstürmte damit die Top 20 der 
              regulären Billboard Charts und der Titelsong war so schnell 
              auf #1 aller Charts, wie keiner ihrer Songs vorher. 
              
             Hurricane 
              ist Natalie Grants persönlichstes Album. In 10 Songs gibt sie 
              tiefe Einblicke in ihre Reise durch eine Depression nach der Geburt 
              des dritten Kindes. Sie beschreibt, welche Erfahrungen sie mit Gott 
              in ihren Lebensstürmen gemacht hat. Dazu Natalie: "Manchmal 
              denken Menschen, dass sich jede Lebenssituation leicht von selbst 
              löst und wir fröhlich daraus mit leichter Verbiegung herauskommen. 
              Aber wie es nun mal heißt, ist er da und streckt seine Hand 
              nach uns aus, selbst wenn die Winde weiter stürmen. Wir wollen 
              immer, dass der Sturm aufhört. Aber stattdessen sagt er, dass 
              er zu uns mitten hinein kommen wird." 
              
            Besonders thematisiert 
              sie ihre Geschichte im Titelsong. Aber auch die anderen Stücke 
              sind ein starkes und emotionales Zeugnis, selbst in unabwendbaren 
              Stürmen Hoffnung haben zu dürfen. Diese Zuversicht erlebte 
              Natalie Grant aus dem Evangelium heraus, dass sie in "For All 
              Of Us" sehr schön zusammenfasst. Von Hearts Of Saints 
              geschrieben, dürfte dieser Ohrwurm zu einer zeitlosen Worship-Melodie 
              avancieren. 
            Besonders anrührend 
              ist "When I Leave The Room". Dieser Song ist ihren drei 
              Töchtern gewidmet und beschreibt die Emotionen, die Gott wohl 
              seinen Kindern gegenüber fühlen dürfte. 
            Einen Gastauftritt 
              hat Gary LeVox von Rascall Flats im Duett "Born To Be". 
              
            "Das sind 
              die stärksten Songs, die ich seit langem aufgenommen habe und 
              sind ein wahres Abbild der Hoffnung, die ich in meinem Glauben finde. 
              Songs, bei denen ich darauf brenne, sie Abend für Abend dem 
              Publikum zu liefern. ... Ich selbst habe mitten in meinen Umständen 
              Hoffnung gefunden und meine etwas mit ganzem Herzen erschaffen zu 
              haben, das Hoffnung zu denen bringen kann, die zuhören." 
              resümiert Natalie Grant. 
              
            Hurricane 
              ist Natalie Grants stärkstes Album mit einer ermutigenden Botschaft: 
              Es erinnert daran, dass Gott immer mit uns ist, selbst in den Stürmen 
              des eigenen Lebens, wenn wir ihn nicht notwendigerweise sehen oder 
              fühlen. 
              
            Jens 
              R. Göbel, 26.03.2015 
             |