Album 
              des Monats Februar 2015
            Time Stands Still  von Familiy Force 5 ist AREF-Album 
              des Monats
            
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Family 
                    Force 5 sind: Crouton (Jacob Olds)  lead vocals, drumsFatty 
                    (Joshua Olds)  bass, vocalsNadaddy (Nathan Currin)  
                    synthesiser, vocals, percussionChap Stique (Derek Mount)  
                    lead guitarHollywood (Teddy Boldt)  drums Foto: 
                    Pressefoto 
                 | 
               
             
            Was kommt heraus, 
            wenn eine hochgradig experimentelle Band zu einer ausgewiesen traditionellen 
            Plattenfirma wechselt? Im Fall von Familiy Force 5 ist das "Time 
            Stands Still". Die fünf Jungs aus Atlanta starten mit ihrem 
            fünften Studioalbum und nach diversen EPs und Remix-Alben unter 
            neuem Label und mit neuem Sänger durch. Frontmann Solomon Olds 
            alias Soul Glow Activatur widmet sich nun mehr der Familie und arbeitet 
            im Hintergrund als Songwriter und Mixer. An seine Stelle rückt 
            einer der beiden noch verbliebenen Olds-Brüder. Der ehemalige 
            Drummer Jacob Olds alias Crouton singt nun die erste Stimme. 
              
            Family Force 
              5 haben in der Vergangenheit keine Anzeichen gezeigt, es kritischen 
              Stimmen recht machen zu wollen. Sei es ihre breite Mischung aus 
              Alternative Rock, Rap, Punkrock, Nu-Metal, Dance, Funk und R&B 
              etwas mehr zu fokussieren. Sie selber bezeichnen ihren Stil als 
              "Crunk Rock". Oder sei es in ihre gut gelaunten Texte 
              zur Party-tauglichen Musik mehr Frömmigkeit einzuarbeiten. 
              Hier versucht wohl die neue Plattenfirma Akzente zu setzen. Ein 
              Song wird von Melodie Wagner von Hillsong mit ausgewiesen Worship-orientiertem 
              Inhalt unterstützt ("Walk On Water"). 
            Mit "Time 
              Stands Still" gehen Family Force 5 musikalisch ein Stück 
              zu ihrem sehr erfolgreichen Debütalbum "Business Up Front/Party 
              In The Back" zurück. Gleichzeitig klingen ihre Songs so 
              melodisch, wie nie zuvor. Ein gutes Beispiel ist die erste Single 
              "Let It Be Love", die einen Kontrast zu sonst härteren 
              Klängen bildet. Lyrisch stark wird das Konzept aus Johannes 
              13, 35 behandelt, nachdem Christen leicht an ihrer Liebe identifizierbar 
              sein sollten. Überhaupt ist der Hinweis auf die Lebensnotwendigkeit 
              Liebe zu geben und zu empfangen, ein wiederkehrendes Thema des Albums. 
              
            Zum Album "Time 
              Stands Still" sagt Derek Mount alias Chap Stique tiefgründig: 
              "Unser [...] Album ist eine Widerspiegelung der befreienden, 
              ätherischen Erfahrung, sich mit dem Heiligen zu verbinden. 
              Es ist eine Begegnung, die Grenzen überschreitet und unsere 
              Schwächen und Zweifel in den Schatten stellt. Die menschengemachten 
              zeitlichen Zwänge verschwinden, werden irrelevant. Es ist Einheit. 
              Es ist Perfektion. Es ist ewig. Wie 2. Petrus 3, 8 weitergibt: 'Dies 
              eine aber sei euch nicht verborgen, Geliebte, dass beim Herrn ein 
              Tag ist wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag.' In diesem 
              Moment steht die Zeit - Time Stands Still." 
              
            Family Force 
              5 sind im Umbruch, aber sie schaffen es 48 Minuten lang über 
              15 Songs hinweg einen hohen Energie-Level bei sehr abwechslungsreichen 
              Klängen zu halten. Musik, die für ihre bemerkenswerten 
              Live-Shows wie gemacht ist. 
              
            Jens 
              R. Göbel, 30.01.2015 
            
             |