![]()  | 
     
       AREF-Medien-News  | 
    
Immer mehr private Informationen im Internet
Immer mehr private Informationen im Internet
18.08.07: Online-Communities wie StudiVerzeichnis werben mit "Finde andere 
  Studenten an Deiner Hochschule!" und "Finde heraus, wer wen, über 
  wen kennt!". 
  Immer mehr Menschen veröffentlichen immer mehr über ihr Privatleben 
  im Internet. Dies zeigte eine Studie des Bundesverbands Informationswirtschaft 
  Telekommunikation und neue Medien (BITKOM).
Online-Communities wie MySpace und StudiVZ boomen
Insbesondere 
  junge Menschen geben in Netzgemeinschaften private Informationen von sich preis. 
  In Online-Communities wie MySpace, StudiVZ oder Xing zeigen sie ihre Fotos, 
  Tagebücher oder Steckbriefe. Laut BITKOM haben rund 45 Prozent der Schüler 
  und Studenten ein Profil bei Online-Gemeinschaften. Rund 19 Prozent der Deutschen 
  veröffentlichen private Daten im Internet.
"Früher hat man schriftlich Tagebuch geführt oder seinen Freunden Fotos gezeigt. Jetzt passiert das eben alles online", sagte Stephan Kahl von BITKOM zu den Ergebnissen der Studie. "Der Trend wird auch künftig weitergehen. Besonders im Bereich der Online-Communities wird es noch deutliche Zuwächse geben", fügte er hinzu.
Experten warnen vor Veröffentlichung zu vieler Daten auf Internetseiten
Experten warnen unterdessen davor, zu viele private Daten auf Internetseiten zu veröffentlichen. Insbesondere Betrüger verwendeten private Daten, um etwa Konten auf fremde Namen einzurichten. Allein in Großbritannien seien im vergangenen Jahr 80.000 Menschen Opfer eines Identitätsbetruges geworden, so "Zeit Online".
Quelle: pro-medienmagazin.de
Autor: Uwe Schütz
.gif)