Fernsehpfarrer 
              macht die Fliege
            ARD setzt "Fliege 
              - Die Talkshow" ab
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Sendezeit 
                    von "Fliege - Die Talkshow": Mo - Do, 15 Uhr, ARD 
                 | 
               
             
            13.07.2005: Die ARD hat 
              entschieden, den Vertrag des evangelischen Pfarrers Jürgen 
              Fliege nach 12 Jahren zum Jahresende auslaufen zu lassen. Flieges 
              Talkshow wird nicht wegen inhaltlicher Differenzen, sondern wegen 
              den schwächeren Einschaltquoten abgesetzt.  
            Zuletzt verfolgten nur 
              noch 800.000 Zuschauer die Sendung. Vor Jahren hatten sich noch 
              2.000.000 Zuschauer für das Sendeformat interessiert. Die Vorverlegung 
              von 16 Uhr auf 15 Uhr hatte den Talkmaster zusätzlich unter 
              Quotendruck gesetzt. Allein in den vergangenen beiden Jahren sank 
              die Zuschauerquote von 11,8 auf 8,1%.  
            Fliege selbst zu dem Aus seiner Sendung
            "Ich bedaure sehr, 
              dass die Talkshow "Fliege" nach bald zwölf Jahren 
              eingestellt wird. Wir haben in dieser Zeit unzähligen Menschen 
              mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Das hat nun ein Ende", 
              heißt es in einer Stellungnahme von Pfarrer Jürgen Fliege 
              und bedankt sich ausdrücklich bei der ARD, bei den Zuschauern 
              und bei den Mitarbeitern der Sendung, mit dem sie Tausende von menschlichen 
              Schicksalen begleitet haben. Nachdem die Zuschauer der Sendung weniger 
              wurden und der Programmdirektor entschieden hat, sei er neugierig 
              darauf, was der Himmel mit ihm vor hat. Quelle: www.juergen-fliege.de, 
              11.07.2005 
            Fliege ist in christlichen Kreisen umstritten
            Jürgen Fliege ist 
              in christlichen Kreisen nicht unumstritten. Immer wieder hat er 
              sich mit zweifelhaften Aussagen ins theologische Abseits manövriert, 
              und es hagelte Kritik am streitbaren Repräsentanten der evangelischen 
              Kirche.  
            So kritisierte der Geschäftsführer 
              des Christlichen Medienverbundes KEP, Wolfgang Baake, den Fernsehpfarrer 
              Jürgen Fliege in "Bild"-Zeitung (11.03.2005): "Die 
              Kirche braucht Mutmacher und keine theologischen Chaoten  
              Jürgen Fliege beleidigt mit seinen Äußerungen Millionen 
              Christen". Baake forderte sogar, "Fliege sollte Ordination 
              zurückgeben". 
            Hintergrund: In seinem 
              neuen Buch "Die Ordnung des Lebens" schreibt Pfarrer Fliege 
              unter anderem: "Es gibt keinen wahren einzigen Gott und 
              keinen einzig wahren Glauben!" Zudem sei die Zeit gekommen, 
              von der Predigt vom Sühneopfer Christi Abschied zu nehmen. 
              Der Apostel Paulus irre gewaltig, wenn er davon ausgehe, dass man 
              Jesus von Nazareth als den Sohn Gottes erkannt haben müsse, 
              um ewiges Leben zu haben. Fliege, der auf dem Deutschen Evangelischen 
              Kirchentag im Mai 2005 in Hannover ein Hauptreferat auftrat, schreibt 
              in seinem Buch weiter: "Es gibt eben keinen Gott, den es gibt, 
              sondern nur meinen und deinen und unseren und den der anderen." 
               
            Kritik erhält Fliege 
              auch von dem Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke. "Er 
              sollte besser aufpassen, dass er den Gläubigen nicht vor den 
              Kopf stößt." 
            Jürgen Fliege hingegen 
              kann diese Kritik an seinen Aussagen nicht nachvollziehen. Gegenüber 
              der "Bild"-Zeitung sagte der Fernseh-Pfarrer: "Ich 
              habe mich nicht im Gegensatz zu meiner Evangelischen Kirche geäußert. 
              Schon in der Bibel wurde über den Glauben gestritten." 
            Fliege versucht sich 
              als TV-Prediger in USA 
            Mo - Do, 15 Uhr in der ARD
            Über die Jahre sprach 
              Fliege mit mehr als 10.000 Gästen und brachte es in 1.800 Sendungen 
              auf annährend 100.000 Sendeminuten. Bis zum Jahresende ist 
              "Fliege  Die Talkshow weiterhin montags bis donnerstags 
              um 15.00 Uhr im Ersten zu sehen. 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz, 13.07.2005 
             |