![]()  | 
     
       Guter Rat  | 
    ![]()  | 
  
Was ist Intuition?
Und kann man der Intuition trauen?
Wir Menschen besitzen 2 unabhängige Systeme des Wahrnehmens und Denkens: Unser Chefsystem namens Bewusstsein arbeitet in der linken Gehirnhälfte. Es analysiert, schreibt, spricht, rechnet usw. Seine Arbeitsweise erschließt sich uns sofort, weil sie die von uns bevorzugte ist. Die Arbeitsweise der rechten Gehirnhälfte ist weniger leicht zu beschreiben. Sie wirkt im Hintergrund und funktioniert eher ganzheitlich und gefühlsbezogen. Anders ausgedrückt: Sie ist intuitiv.
So arbeitet Ihre Intuition
  Mit dem rechten Gehirn filtern Sie ständig Wichtiges aus der Flut der auf 
  Sie einströmenden Informationen und scannen Ihre Umwelt. Dieser intuitive 
  Radar spürt auf, ob Sie etwas jenseits Ihrer bewussten Aufmerksamkeit betrifft, 
  ob beispielsweise Gefahr droht. Wenn Sie auf einer Party in ein Gespräch 
  vertieft sind, ist das linke Gehirn damit beschäftigt, den Gedanken Ihres 
  Gegenübers zu folgen und witzige Antworten zu fabrizieren. Die Hintergrundgeräusche 
  der Party blendet es aus. Sollte aber im Stimmengewirr Ihr Name fallen, entgeht 
  das der intuitiven rechten Gehirnhälfte nicht! Sie schalten blitzartig 
  um  und versuchen herauszufinden, wer da über Sie redet.
Woher Ihre Intuition kommt
  Intuitionen mögen oft rätselhaft erscheinen, sie beziehen ihren Input 
  jedoch aus der realen Welt: Wir lernen nämlich ständig, ohne uns des 
  Lernprozesses bewusst zu sein, so beiläufig und unterschwellig läuft 
  er ab. Und das so Gelernte steht Ihnen dann plötzlich und unerklärlich 
  zur Verfügung  ein Grund dafür, warum Sie diesem unbewussten 
  Wissen vielleicht manchmal misstrauen. Doch das ist unnötig: Ihre Intuition 
  bedient sich nur der Summe Ihrer Erfahrungen  und denen können Sie 
  beruhigt vertrauen!
Autorin: Bettina Röttgers
simplify-Newsletter vom 27.06.2011
.gif)
