Wo werden Christen am stärksten verfolgt?
            Weltverfolgungsindex 2018 von Open Doors erschienen
             10.01.2018: 
              Open Doors, das überkonfessionelle christliche Hilfswerk, hat 
              heute seinen jährlich erscheinenden Weltverfolgungsindex veröffentlicht. 
               
            Das Hilfswerk macht damit 
              auf die zunehmend bedrohliche und dramatische Lage von Christen 
              in den 50 Ländern aufmerksam, in denen sie aufgrund ihres Glaubens 
              am stärksten verfolgt werden.  
            Mehr als 600 Millionen 
              Christen leben in Ländern mit starker Verfolgung
            In den Ländern des 
              Weltverfolgungsindex leben etwa 4,8 Milliarden Menschen, von denen 
              sich mehr als 600 Millionen zum christlichen Glauben bekennen. Davon 
              sind über 200 Millionen einem hohen Maß an Verfolgung 
              ausgesetzt. Hier die Rangfolge der zehn Länder, in denen Christen 
              am härtesten verfolgt werden (Berichtszeitraum: 01.11.2016 
              bis 31.10.2017  in Klammern Position im Vorjahr): 
            Hier werden Christen am stärksten verfolgt
            
               
                | Platz 
                  1 (1) :  | 
                Nordkorea | 
                bis 
                  zu 70.000 Christen in Straflagern mit Zwangsarbeit | 
               
               
                | Platz 
                  2 (3) : | 
                Afghanistan | 
                keine 
                  Kirchen im Land, islamistische Gewalt nimmt zu | 
               
               
                | Platz 
                  3 (2) :  | 
                Somalia | 
                Christen 
                  können ihren Glauben nur heimlich leben | 
               
               
                | Platz 
                  4 (5) :  | 
                Sudan | 
                Regierung 
                  setzt Kirchenleiter unter Druck, Kirchen abgerissen | 
               
               
                | Platz 
                  5 (4) :  | 
                Pakistan | 
                Gewalt 
                  gegen Christen ist auf höchstem Niveau | 
               
               
                | Platz 
                  6 (10) : | 
                Eritrea | 
                Verhaftungen 
                  und Gewalt gegen Christen nehmen zu | 
               
               
                | Platz 
                  7 (11) : | 
                Libyen | 
                mehr 
                  Aktivität gewaltbereiter Islamisten gegen Christen | 
               
               
                | Platz 
                  8 (7) | 
                Irak | 
                 IS 
                  ist besiegt, doch viele radikalisierte Muslime im Land | 
               
               
                | Platz 
                  9. (9)  | 
                Jemen | 
                Christen 
                  zwischen Fronten von Sunniten und Schiiten | 
               
               
                | Platz 
                  10. (8) : | 
                Iran | 
                Regime 
                  geht weiterhin aggressiv gegen Hauskirchen vor | 
               
               
                | Platz 
                  11 (15) : | 
                Indien | 
                Sprunghafter 
                  Anstieg der Gewalt gegen Christen | 
               
               
                | Platz 
                  12 (14) : | 
                Saudi-Arabien | 
                Jede 
                  Anbetungsstätte einer anderen Religion als die des Islam 
                  ist verboten | 
               
             
            Islamistische und nationalistische Bewegungen treiben Christenverfolgung 
              an
            Der neue Weltverfolgungsindex 
              benennt als Hauptursache für Christenverfolgung die aufstrebenden 
              islamistischen und nationalistischen Bewegungen mit besonders starker 
              Ausprägung in Afrika, Asien und dem Mittleren Osten. Dort treiben 
              Islamisten die Radikalisierung größerer Bevölkerungsteile 
              voran und stürzen ganze Länder in Krieg und Chaos. Befeuert 
              wird diese Entwicklung durch den Bruderkampf zwischen Sunniten und 
              Schiiten mit ihren Schutzmächten Saudi-Arabien (12) und Iran 
              (10). 
            Ideologisch geprägter 
              Nationalismus auf Basis des Kommunismus engt das Leben der Christen 
              in Vietnam (18) und Laos (20) immer mehr ein, verstärkt auch 
              wieder in China (43). Nordkorea ist mit dem Personenkult um die 
              Kim-Dynastie erneut  und seit 2002  auf 
              Platz 1 der schlimmsten Christenverfolger. Etwa 300.000 Christen 
              leben ihren Glauben versteckt, aber sehr aktiv im Untergrund. 
            Nationalistisch geprägter 
              Hinduismus und Buddhismus  getragen von Regierung und Bevölkerung 
               sind in Asien für eine Zunahme der Verfolgung verantwortlich. 
              Nepal kehrt auf den Weltverfolgungsindex zurück  direkt 
              auf Rang 25  und weist damit den stärksten Negativtrend 
              auf, gefolgt von Aserbaidschan (ebenfalls zurück, auf Rang 
              45) und Libyen (von Rang 11 auf 7). 
            Das betrifft auch Indien 
              (von Rang 15 auf 11), wo sich die Lage der Christen durch einen 
              sprunghaften Anstieg der Gewalt dramatisch verschlechtert hat. So 
              verkündete 2014 Rajeshwar Singh von der für Zwangs(rück)bekehrungen 
              zum Hinduismus bekannten Gruppe Dharm Jagran Samiti (DJS), Indien 
              werde bis zum Jahr 2021 frei sein von Christen und Muslimen. Indiens 
              Premierminister Modi unterstützt die Hinduisierung seines Landes 
              und die Hindutva-Ideologie, nach der jeder Inder ein Hindu sein 
              muss. 
             
            Den ausführlichen 
              Bericht zum Weltverfolgungsindex, alle Platzierungen, Methodik, 
              Länderanalysen sowie Lebensberichte verfolgter Christen gibt 
              es unter www.weltverfolgungsindex.de 
            Über Open Doors
            Open Doors ist als überkonfessionelles 
              christliches Hilfswerk seit über 60 Jahren in gegenwärtig 
              in über 60 Ländern tätig und unterstützt verfolgte 
              Christen aller Konfessionen mit Hilfe zur Selbsthilfe-Projekten, 
              Nothilfe, Literatur, Ausbildungsprojekten und hilft Gefangenen- 
              sowie den Familien ermordeter Christen. Die Arbeit von Open Doors 
              Deutschland e.V. wird durch Spenden finanziert. Wie 
              alles begann gibt es hier bei uns im AREF-Kalenderblatt 
            Quelle: Presseinfo 
              von Open Doors 
            Autor dieser 
              Webseite: Uwe Schütz 
           |