Souveränität
            Israel baut auch an Grenze zu Jordanien einen Sicherheitszaun
            07.09.2015: Israel hat 
              am Sonntag an der Grenze zu Jordanien mit dem Bau eines neuen Sicherheitszauns 
              begonnen. Der Zaun soll Terroristen, Schmuggler und Arbeitsmigranten 
              abhalten, sagte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu 
              beim Besuch der Baustelle.  
            Zaun soll vor Terror und illegaler Einwanderung schützen
            Der erste Abschnitt des 
              neuen Sicherheitszauns an der israelisch-jordanischen Grenze soll 
              unter anderem den sich im Bau befindenden Timna-Flughafen nördlich 
              der Stadt Eilat am Roten Meer schützen. Für diesen ersten 
              Teil liegt das Budget bei umgerechnet rund 63 Millionen Euro. Die 
              neue Anlage im Osten des Landes setze den Zaun entlang der Grenze 
              zu Ägypten fort, erläuterte Netanjahu. Letztlich sollen 
              die beiden Barrieren mit dem Sicherheitszaun, der auf den Golanhöhen 
              gebaut wird, verbunden werden. 
            Premier Netanjahu besuchte 
              am Sonntag unter anderen mit Verteidigungsminister Mosche Jaalon 
              die Ost-Grenze des Landes. Laut seines Büros sagte er: Heute 
              sehen wir, was mit Ländern passiert, die die Kontrolle über 
              ihre Grenzen verloren haben. Die Kombination aus sehr brutalem Terrorismus, 
              Arbeitsmigranten, Schmugglern und dem Kontrollverlust angesichts 
              der menschlichen Tragödie, die 360 Grad um uns herum passiert, 
              sagt, dass wir die Kontrolle wieder herstellen und Israels Kontrolle 
              über seine Grenzen gewährleisten müssen, fast 360 
              Grad. 
            Die Grenze zu Jordanien ist die einzige, die noch nicht anwendig 
              gesichert wurde
            Der Zaun werde errichtet, 
              ohne in irgendeiner Weise die Souveränität von Jordanien 
              zu verletzen, die wir respektieren und das wir als einen Partner 
              ansehen, um eine Grenze des Friedens zu wahren. Jordanien 
              ist der einzige Staat, zu dem Israel seine Landgrenze noch nicht 
              mit größerem Aufwand gesichert hat. Der Bau soll ein 
              Jahr und einige Monate dauern, sagte Netanjahu, ohne ein konkretes 
              Abschlussdatum zu benennen. 
            An der Grenze 
              zu Ägypten habe Israel die Einreise und illegale 
              Migration in den Staat blockiert. Dies sei ein Erfolg, 
              den zu erreichen fast kein westliches Land  wenige Länder 
              überhaupt  fähig war, aber Israel hat es geschafft. 
              Netanjahu zeigte sich entschlossen, dies an Israels anderen 
              Grenzen fortzusetzen. 
            Der Nationale Sicherheitsrat 
              koordinierte die ministerienübergreifende Zusammenarbeit zwischen 
              Verteidigung, Justiz, Außenpolitik und weiteren Ministerien. 
              Ende Juni genehmigte das Sicherheitskabinett den Bau der ersten 
              30-Kilometer-Sektion zwischen Eilat und Timna. 
            Quelle: israelnetz.com-Newsletter 
              vom 07.09.2015 
            Autor dieser 
              Webseite: Uwe Schütz 
           |