Tempel wurden im Jahr 586 vor und im Jahr 70 nach unserer Zeitrechnung 
              zerstört 
            Laut jüdischer Überlieferung 
              wurden beide Tempel am 9. Av zerstört: Im Jahr 586 vor der 
              Zeitrechnung verwüsteten die Babylonier den ersten Tempel, 
              der unter König Salomo erbaut worden war. Im Jahr 70 unserer 
              Zeitrechnung wurde auch der zweite, herodianische Tempel von den 
              Römern zerstört.  
            Außerdem wurde 
              im Jahr 135 der Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer niedergeschlagen. 
              Die Vertreibung der Juden 1492 in Spanien begann ebenfalls an diesem 
              jüdischen Datum. 
            9. Av war bereits ein Trauertag, als das jüdische Volk aus 
              Ägypten flüchtete
            Nach rabbinischer Tradition 
              war der 9. Av bereits ein Trauertag, als das Volk Israel aus Ägypten 
              auszog. Zur Liturgie 
              gehört die Lesung des biblischen Buches Klagelieder. 
              In das Achtzehnbittengebet (Schmone Essre) wird eine Passage über 
              Trost für Zion und den Wiederaufbau Jerusalems eingefügt. 
            Der Tischa Be´Av 
              endet am Dienstagabend. 
               
            Quelle: israelnetz-Newsletter 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
           |