Kein Platz in Deutschland für 108.900 
              Kinder
            Statitische Bundesamt: Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 
              auch 2011 auf hohem Niveau
             17.03.2011: Laut dem 
              Statitischen Bundesamt wurden im Jahre 2011 in Deutschland rund 
              110 400 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Das waren 1,4 Prozent 
              (=1.600) weniger als im Jahr 2010. Etwa 40 Prozent der Schwangeren 
              hatten vor der Abtreibung noch keine Lebendgeburt. 
            Der größte 
              Teil der Frauen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen 
              ließen, war zwischen 18 und 34 Jahre alt (74 Prozent), 14 
              Prozent zwischen 35 und 39 Jahren. Vier Prozent waren noch nicht 
              volljährig, wärend der Anteil der über 40-Jährigen 
              bei etwa acht Prozent lag. 
            97 % der Abtreibungen nach Beratungsregelung (§219)
             Die große Mehrheit 
              der gemeldeten Abtreibungen (97 Prozent) wurden nach der Beratungsregelung 
              (§218a, $219) vorgenommen. Medizinische und kriminologische 
              Indikationen waren in drei Prozent der Fälle die Begründung 
              für den Abbruch. 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
           |