| 
     
       AREF-News  | 
    
Immer weniger Geburten, aber immer älter
Zahl der Geburten erreichte 2005 ihren tiefsten Stand seit 1945
Im Jahr 2005 ist die Zahl der Geburten in Deutschland auf den niedrigsten Stand 
  seit 1945 gesunken. Das hat eine Erhebung des Berlin-Instituts für Bevölkerung 
  und Entwicklung ergeben. Statistisch gesehen bringt jede Frau nur noch 1,36 
  Kinder zur Welt. Die Entwicklung der Geburtenzahlen, aber auch der Eheschließungen 
  und Ehscheidungen spiegelt die Einstellung der Gesellschaft zur Familie und 
  zu Kindern wider.
Deutschland bei Zahl der Geburten weltweit Schlusslicht
Deutschland hat weltweit die niedrigste Kinderzahl je 1.000 Einwohner. Die negative Entwicklung nehme an Geschwindigkeit noch zu. Bis 2050 werde die Zahl der in Deutschland geborenen Kinder schätzungsweise nur noch halb so groß sein wie heute. Dann wird jeder dritte Deutsche älter als 65 Jahre sein.
Autor: Uwe Schütz, 16.06.2006
mehr bei uns:
  Deutschland schrumpft : 143.000 
  mehr Sterbefälle als Geburten in 2005
  Familienstatistik 2004
  "Mehr Sex für 
  die Rente"
  Kinderlose müssen 
  mehr Pflegeversicherung zahlen
.gif)