Woher kommt der Begriff  
        Neue Weltordnung?
      Der Begriff "Neue Weltordnung" 
        (englisch: New World Order) ist in der US-amerikanischen Außenpolitik 
        eine wiederkehrende Redewendung und wird verwendet, wenn es um eine globale 
        Friedens- und Rechtsordnung für die Weltpolitik geht. 
       Geprägt 
        wurde der Begriff "Neue Weltordnung" / "New World Order" 
        nach Ende des  
        Ersten Weltkriegs, als der 28. US-Präsident Woodrow Wilson versuchte, 
        den Völkerbund als internationale Organisation mit einem geschriebenen 
        Völkerrecht zu etablieren.  
      Wodurch wurde der Begriff 
        Neue 
        Weltordnung 
        bekannt?
      Populär wurde der Begriff 
        "Neue Weltordnung" / "New World Order" durch den 41. 
        US-Präsidenten George Bush (George Herbert Walker Bush), der ihn 
        in Reden verwendete, als der Ostblock mit seinen sozialistischen Staaten 
        zusammenbrach. Er drückte damit seine Hoffnung auf ein neues, friedliches 
        Zeitalter für die Menschheit aus. 
      In seiner Rede am 11.09.1990 
        vor beiden Kammern des Kongresses sagte US-Präsidenten George Bush 
        wörtlich:  
       
        We stand today at 
          a unique and extraordinary moment. The crisis in the Persian Gulf, as 
          grave as it is, also offers a rare opportunity to move toward an historic 
          period of cooperation. Out of these troubled times, our fifth objectivea 
          new world ordercan emerge: a new erafreer from the 
          threat of terror, stronger in the pursuit of justice, and more secure 
          in the quest for peace. An era in which the nations of the world, East 
          and West, North and South, can prosper and live in harmony. A hundred 
          generations have searched for this elusive path to peace, while a thousand 
          wars raged across the span of human endeavor. Today that new world is 
          struggling to be born, a world quite different from the one we've known. 
          A world where the rule of law supplants the rule of the jungle. A world 
          in which nations recognize the shared responsibility for freedom and 
          justice. A world where the strong respect the rights of the weak. This 
          is the vision that I shared with President Gorbachev in Helsinki. He 
          and other leaders from Europe, the Gulf, and around the world understand 
          that how we manage this crisis today could shape the future for generations 
          to come. 
        Übersetzung: 
          Wir erleben 
          heute einen einzigartigen und außergewöhnlichen Moment. So 
          ernst die Krise am Persischen Golf ist, so bietet sie zugleich die Gelegenheit, 
          zu einer Periode der Zusammenarbeit zu gelangen. Aus diesen schwierigen 
          Zeiten kann unser fünftes Ziel  eine neue Weltordnung 
           hervorgehen: eine neue Ära  freier von der Bedrohung 
          durch Terror, stärker im Streben nach Gerechtigkeit und sicherer 
          in der Suche nach Frieden. Eine Ära, in der die Völker der 
          Welt, Ost und West, Nord und Süd, prosperieren und in Harmonie 
          leben können. Hundert Generationen haben nach diesem schwer zu 
          fassenden Weg zum Frieden gesucht, während Tausend Kriege in der 
          Zeitspanne menschlichen Bemühens wüteten. Heute ringt diese 
          neue Welt um ihre Geburt, eine Welt die anders ist, als die, die wir 
          bisher kannten. Eine Welt, in der die Herrschaft des Rechts die Herrschaft 
          des Dschungels ersetzt. Eine Welt, in der die Völker die gemeinsame 
          Verantwortung für Freiheit und Gerechtigkeit erkennen. Eine Welt, 
          in der der Starke die Rechte des Schwachen respektiert. Das ist die 
          Vision, die ich mit Präsident Gorbatschow in Helsinki geteilt habe. 
          Er und andere Führer Europas, am Golf und auf der ganzen Welt verstehen, 
          dass die Art und Weise, wie wir heute diese Krise lösen, der Zukunft 
          kommender Generationen ihre Gestalt geben könnte.[1] 
       
      Was meint man mit dem Begriff 
        Neue Weltordnung?
      
        
            | 
         
        
          | "Novus 
            ordo seclorum", lateinisch für eine neue Ordnung der 
            Zeitalter steht auf dem aktuellen Ein-Dollar-Geldschein. Das 
            Auge an der Spitze der 13. Stöckigen Pyramide wird als Auge der 
            Vorsehung in der Freimaurersymbolik verwendet und leuchtet in vielen 
            Freimaurer-Logen im Osten über dem Stuhl des Meisters 
            vom Stuhl. Quelle: wikipedia.de, public domain  | 
         
       
      Die Reden, in denen von Neuer 
        Weltordnung gesprochen wird, enthalten immer sehr wenig Konkretes 
        und geben deshalb viel Platz für Spekulationen. In den unterschiedlichen 
        Lagern kursieren deshalb verschiedene Verschwörungstheorien. Ihnen 
        gemeinsam ist die Vorstellung, dass eine kleine Elite mehr und mehr die 
        Welt beherrscht. Wer diese Elite sein soll, darüber gehen die Meinungen 
        auseinander. Das Spektrum 
        reicht von einflussreichen Bankiers- und Öl-Familien wie den Rockefellers 
        oder Rothschilds über Hochgrad-Freimaurer, den Illuminaten bis hin 
        jüdischen Organisationen.  
      Am verbreitesten ist wohl die 
        Theorie, dass die wichtigsten Organisationen von Freimaurern oder okkulten 
        Bruderschaften unterwandert seien. 
      Im Herbst 2014 warf Putin 
        den USA vor, eine neue Weltordnunganzusteben
      Im Herbst 2014 in Sotschi warf 
        der russische Präsident Wladimir Putin in einem Gespräch mit 
        Politikwissenschaftlern den USA vor, der Welt durch ein "einseitiges 
        Diktat" eine neue Weltordnung aufzwingen zu wollen und "die 
        ganze Welt im eigenen Interesse umzugestalten" zu wollen. Dabei 
        würden die "sogenannten Sieger des Kalten Krieges" eine 
        Ordnung anstreben, die allein ihnen zugute komme, sagte . Putins Aussagen 
        zufolge versuche Washington,. Dadurch nehme das Risiko internationaler 
        Konflikte zu. "Wir haben damit nicht angefangen", betonte Putin. 
        (Quelle: n-tv.de) 
      Autor dieser Webseite: Uwe 
        Schütz 
      [1] Quelle: 
        http://millercenter.org/president/speeches/speech-3425 
      
      Hauptquelle 
        dieser Webseite: wikipedia.de 
      mehr: 
         
        Kalenderblatt über die Jalta-Konferenz 1945 
        2. Golfkrieg 1991 
       |