Was steht über 
                Bildung in den Menschenrechten?
              In Artikel 26 der 
                Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte heißt es:
              
                 
                  |  
                     1 
                   | 
                  Jeder 
                    hat das Recht auf Bildung. Die Bildung ist unentgeltlich, 
                    zum mindesten der Grundschulunterricht und die grundlegende 
                    Bildung. Der Grundschulunterricht ist obligatorisch. Fach- 
                    und Berufsschulunterricht müssen allgemein verfügbar 
                    gemacht werden, und der Hochschulunterricht muß allen 
                    gleichermaßen entsprechend ihren Fähigkeiten offenstehen. | 
                 
                 
                  |  
                     2 
                   | 
                  Die 
                    Bildung muß auf die volle Entfaltung der menschlichen 
                    Persönlichkeit und auf die Stärkung der Achtung 
                    vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten gerichtet sein. 
                    Sie muß zu Verständnis, Toleranz und Freundschaft 
                    zwischen allen Nationen und allen rassischen oder religiösen 
                    Gruppen beitragen und der Tätigkeit der Vereinten Nationen 
                    für die Wahrung des Friedens förderlich sein.  | 
                 
                 
                  |  
                     3 
                   | 
                  Die 
                    Eltern haben ein vorrangiges Recht, die Art der Bildung zu 
                    wählen, die ihren Kindern zuteil werden soll.  | 
                 
               
             | 
           
         
       
     | 
     
      
     |