|  
             1932 
           | 
          Am 26.02.1932 
            wird Johanny Cash als J. R. Cash in Kingsland, Arkansas, USA, geboren. 
            Er wächst mit sechs Geschwistern (Roy, Louise, Jack, Reba, Joanne 
            und Tommy) auf einer Farm Dyess, Arkansas, auf.  | 
        
         
          |  
             1942 
           | 
          Zum 
            10. Geburtstag schenkt seine Mutter ihm seine erste Gitarre, und er 
            erhält erste Gesangsstunden. (Quelle: wikipedia.de) | 
        
         
          |  
             1944 
           | 
           Johnny Cash 
            ist 12 Jahr alt ist, als im Mai sein zwei Jahre älterer Bruder 
            Jack, der ihm ein großes Vorbild ist, bei einem Unfall mit einer 
            Kreissäge ums Leben. | 
        
         
          |  
             1950 
           | 
          Im Mai 1950 
            hat Johnny Cash anlässlich seiner Abschlussfeier auf der High 
            School einen ersten Solo-Auftritt als Sänger. | 
        
         
          |  
             1950 
           | 
          Mit achtzehn 
            meldet er sich zur Air Force und kommt 1951 als Funker zu einer Abhöreinheit 
            nach Landsberg am Lech in Bayern. Dort gründet er seine erste 
            Band, die Landsberg Barbarians und schreibt den Folsom Prison Blues, 
            nachdem er den Film Inside the Walls of Folsom Prison gesehen hat. | 
        
         
          |  
             1954 
           | 
          Nach seiner 
            Militärzeit zieht Johnny Cash nach Memphis (Tennessee) und heiratet 
            die zwei Jahre jüngere Vivian Liberto, die er 1951 in San Antonio 
            kennengelernt hat. Aus dieser Ehe stammen seine Töchter Rosanne 
            (*1955), Kathleen (*1956), Cindy (*1959) und Tara (*1961). (Quelle: 
            wikipedia.de) | 
        
         
           | 
           
             Tagsüber arbeitet 
              Cash als Vertreter für Elektrogeräte, abends spielte er 
              zusammen mit den Tennessee Two, dem Gitarristen Luther Perkins und 
              dem Bassisten Marshall Grant in verschiedenen Clubs in Memphis. 
              Da Cashs Band zu dieser Zeit noch keinen Schlagzeuger hatte, klemmt 
              er ein Stück Papier hinter die Saiten der Rhythmusgitarre; 
              dieses perkussive Schnarren wird zum typischen Merkmal des berühmten 
              Boom-Chicka-Boom-Sounds. 
           | 
        
         
          |  
             1955 
           | 
           
             Sam Phillips, der Besitzer 
              und Produzent von Sun Records, nimmt Cash unter Vertrag. Am 21. 
              Juni 1955 erscheint mit "Hey, Porter / Cry! Cry! Cry!" 
              Johnny Cashs erste Single.und erreicht Platz 14 der Billboard Country 
              Songs.. Im August 1955 hat Cash seinen ersten großen Auftritt 
              in der Elvis-Presley-Show 
              [S. 81] 
           | 
        
         
          |  
             1956 
           | 
           Im Jahr darauf 
            schafft er es mit seinem Titel "I Walk the Line" 
            zum ersten Mal auf Platz 1 der Country-Charts. | 
        
         
          |  
             1958 
           | 
           
            Johnny Cash wechselt seine Plattenfirma - u.a., weil Sun Records ihn 
            keine Gospelsongs aufnehmen lässt [S. 94]. Wegen des wachsenden 
            Erfolgs ist Johnny Cash fortan fast ständig auf Tournee. | 
        
         
          |  
            
           | 
          Gegen den 
            Tourstress greift er immer häufiger zu Alkohol und Drogen. "In 
            der ersten Zeit glaubte ich allen Ernstes, die Pillen seien mir von 
            Gott geschenkt worden, damit ich meine Sache auf der Bühne besser 
            machen könnte", schreibt er in seiner Autobiografie. Doch 
            die Abhängigkeit führt schließlich zu Gewaltausbrüchen, 
            Depressionen, Konzertabsagen und zur Scheidung von Vivian Liberto. | 
        
         
          |  
             1960 
           | 
           
            W. S. Holland wird Schlagzeuger - Aus den Tennessee Two werden die 
            Tennessee Three. | 
        
         
          |  
             1965 
           | 
          Wegen 
            seiner Tablettenabhängigkeit kommt Cash mehrmals mit dem Gesetz 
            in Konflikt . So wird er am 4. Oktober 1965 auf dem Internationalen 
            Flughafen von El Paso, Texas, verhaftet, als er in seinem Gitarrenkoffer 
            über 1.000 Amphetamintabletten von Mexiko in die USA geschmuggelt 
            hat (Quelle: wikipedia.de) | 
        
         
          |  
             1967 
           | 
           
             Seine Tablettenabhängigkeit 
              führt schließlich zu Gewaltausbrüchen auf der Bühne, 
              zu Konzertabsagen, zu Depressionen und zur Scheidung von Vivian 
              Liberto. Cash magert 
              auf 70 kg ab (Körpergröße 1,87 m) ab und seine Stimme 
              wird brüchig.  
           | 
        
         
           | 
          Anfang 
            Oktober 1967 zieht Cash sich in die Nickajack-Höhle in der Nähe 
            von Chattanooga zurück, nachdem er mehrere Tage nicht gegessen 
            und geschlafen hat. Er legt sich dort hin, um zu sterben. In seiner 
            Autobiographie schreibt er, dass ihm dort irgendwann klar wurde, dass 
            er seinen Todeszeitpunkt nicht selbst bestimmen könne. Zitat: 
            Ich würde sterben, wenn Gott die Zeit für gekommen 
            hielt, und nicht, wenn ich es wollte.  | 
        
         
          |   | 
           
             In der folgenden schwierigen 
              Zeit des Entzugs stehen ihm June Carter und ihre Eltern zur Seite 
              und schirmen ihn vor allem von Leuten ab, die ihm immer wieder Tabletten 
              besorgt hatten.  
             | 
        
         
          |  
            
           | 
          Am 
            11. November 1967 gibt Johnny Cash in der Highschool von Hendersonville 
            nach mehr als zehn Jahren sein erstes Konzert in nüchternem Zustand. 
            Er beendet es mit dem Lied "Were you there when they crucified 
            my Lord?" (Warst du dort, als sie meinen Herrn kreuzigten?). 
            "Ich fühlte mich wie im siebten Himmel", schreibt Cash 
            und beschließt, sich an den Mann zu halten, den er besang [S. 
            159] | 
        
         
          |  
             1968 
               
           | 
          Während 
            eines Auftritts in Kanada macht Johnny Cash June Carter, einer Tochter 
            von Maybelle Carter, die mit der Carter Family in den 30er und 40er 
            Jahren Country-Geschichte schrieb, einen Heiratsantrag. Sie hatte 
            ihm während seiner Abhängigkeit immer beigestanden, sich 
            aber bis dahin geweigert, ihn zu heiraten. | 
        
         
          |  
             1969 
               
           | 
          "The 
            Johnny Cash Show" startet auf dem TV-Sender ABC. Doch nachdem 
            er darin etwas über seinen christlichen Glauben sagt, wird sein 
            Vertrag nicht verlängert. | 
        
         
          |   | 
          In den frühen 
            70ern beginnt Cash im Kontrast zu den üblichen farbenfroh-kitschigen 
            Hemden anderer Musiker nur noch in schwarzer Kleidung aufzutreten. 
            Das bringt ihm schließlich den Beinamen Man in Black 
            ein.  | 
        
         
          |  
             1971 
           | 
          Im Juni 1971 
            veröffentlicht Cash den Song Man in Black; das gleichnamige Album. 
            Es wird sein achtes und zu seinen Lebzeiten letztes Album mit Nr.-1-Platzierung 
            in den Country-Album-Charts. | 
        
         
          |  
             1973 
           | 
          1973 erscheint 
            der von Cash produzierte und auch musikalisch unterlegte Film "The 
            Gospel Road" bei 20th Century Fox.  | 
        
         
          |  
             1975 
           | 
          Mitte der 
            70er Jahre sinkt Cashs Popularität langsam. Trotzdem werden 1975 
            von seiner Autobiografie "Man in Black" 1,3 Millionen Exemplare 
            verkauft. Cash übernimmt einige Fernsehrollen, beispielsweise 
            1974 in der Folge Schwanengesang der Krimi-Reihe "Columbo" 
            (rechts im Bild) und 1976 in einer Folge der Serie Unsere kleine Farm 
            an der Seite seiner Frau June. | 
        
         
          |  
             1980 
               
           | 
          1980 erhält 
            Johnny Cash die höchste Auszeichnung in der Country-Musik: Er 
            wird in die Country Music Hall of Fame aufgenommen und ist mit 48 
            Jahren der jüngste lebende Künstler, dem diese Ehre zuteil 
            wird. | 
        
         
           | 
          Auch in den 
            80er-Jahren bekommt aber weiterhin Johnny Cash Rollen bei Fernsehproduktionen, 
            z.B. im Bürgerkriegsepos Fackeln im Sturm (1985) | 
        
         
          |  
             1988 
           | 
          1988 
            muss sich Cash einer doppelten Bypass-Operation unterziehen. Aber 
            auch vor allem durch die neue Marktgesetze der Musikindustrie erlebt 
            seine Karriere gegen Ende der 80er Jahre ihren Niedergang (Mainstream 
            ist gefragt).  | 
        
         
          |  
             1994 
           | 
          Rick Rubin 
            bietet Johnny Cash einen Plattenvertrag an | 
        
         
          |  
             1999 
           | 
          Am 
            6. April 1999 wird im Hammerstein Ballroom in Manhattan, New York 
            City das Konzert "An All Star Tribute to Johnny Cash" aufgezeichnet, 
            bei dem viele Weltstars seine Lieder singen. Es wird am 18. April 
            1999 beim amerikanischen Fernsehsender TNT ausgestrahlt. Johnny Cash 
            tritt darin, stark geschwächt und zur Verwunderung und Freude 
            des Publikums, auch selbst auf. Es ist sein letzter Auftritt auf einer 
            großen Bühne. | 
        
         
          |  
             2002 
           | 
           
             Sein letztes zu Lebzeiten 
              veröffentlichtes Album "American IV: The Man Comes Around" 
              schafft es 2002 noch einmal auf Platz 2 der Country-Charts. Es handelt 
              von Liebe, Tod und von der Wiederkunft Jesu. Johnny Cash beginnt 
              und beendet das Album mit Zitaten aus der Offenbarung, dem letzten 
              Buch der Bibel. An seiner gebrochenen Stimme merkt man, dass er 
              schwer krank ist, aber sie ist klar und passt zum Inhalt des Albums. 
              Beim letzten Song 
              des Albums singt und spielt auch die Familie und das Personal: "We'll 
              Meet Again" (Wir sehen uns wieder). 
           | 
        
         
          |  
             2003 
           | 
          Am 
            15. Mai 2003 stirbt Johnny Cashs Ehefrau June Carter Cash nach 35 
            Jahren Ehe im Alter von 73 Jahren an den Folgen einer Herzklappenoperation. | 
        
         
           | 
          Am 12. Septermber 
            .2003 stirbt Johnny Cash - nur vier Monate nach seiner zweiten Frau 
            June Carter - im Alter von 71 Jahren an Lungenversagen. | 
        
         
           | 
          Am 
            15. September wird Johnny Cash nahe Nashwville im US-Bundesstaat Tennesse 
            neben seiner Frau June Carter beerdigt. Unter den Trauernden in der 
            Baptistenkirche von Hendersonville sind neben zahlreichen Stars der 
            Rock- und Country-Musik auch Ex-Vizepräsident Al Gore, ein langjähriger 
            Freund Cashs. "Er stand für das Beste an Amerika", 
            sagt sein Kollege und Freund Kris Kristofferson. Die Rocksängerin 
            Sheryl Crowe singen zusammen mit Emmylou Harris ein Duett. (Die WELT, 
            Mittwoch, 17.09.2003) |