Worte 
              gegen Panzer
            Das wohl aussagekräftigste Foto der dramatischen Ereignisse
            Die Bilder vom 21. August 
              1968 über die sowjetische Invasion in die Tschechoslowakei, 
              die den sogenannten Prager Frühling beenden, gingen um die 
              Welt, jedenfalls um die westliche Welt. Kein Foto wurde so berühmt 
              wie dieses: Ein Mann steht mit entblöster Brust vor einem Panzer, 
              der seine Kanone auf ihn gerichtet hat. Der wirkliche Fotograf wurde 
              nicht berühmt, wie wir jetzt erfahren haben. Das Foto ging 
              unter falschem Namen und Copyright um die Welt und gewann eine Reihe 
              von internationalen Fotopreisen. 
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Foto: 
                    21.08.1968 in Bratislava: Mann mit entblößter Brust 
                    vor einem Okkupationspanzer © Ladislav Bielik 
                 | 
               
             
            Wer ist der Fotograf 
              dieses Fotos?
            Der Fotograf dieses berühmten 
              Bildes ist der Fotojournalist Ladislav Bielik. Peter Bielik, ein 
              Sohn des Fotografen, hat sich jetzt bei uns gemeldet. Er schreibt: 
             
              "Mein Vater 
                Ladislav Bielik hatte ein schweres Leben nach der Veröffentlichung 
                seiner Fotos aus dem Jahre 1968. Er starb bei Ausubung seiner 
                Arbeit im Jahre 1984. Seit dieser Zeit ist seine Familie im Bezitz 
                der Autorenrechte fur seine Werke. Es ist fur uns darum sehr wichtig, 
                dass seine Arbeit zusammen mit seinen Namen präsentiert wird." 
             
            Dieses Anliegen wollen 
              wir gerne unterstützen. Peter Bielik fand Bilder in einem alten 
              Koffer. Ein Freund des Vater hatte die Familie nach dem Zusammenbruch 
              des Kommunismus 1989 davon überzeugt, nach den Fotos zu suchen. 
               
            Das Foto entstand entgegen 
              aller Legenden nicht in Prag, sondern in Bratislava, der heutigen 
              Hauptstadt der Slowakei. 
            Wer ist der Mann mit 
              so viel Zivilcourage auf dem Foto?
            Der Mann, der sich so 
              couragiert dem sowjetischen Panzer in den Weg stellt, ist der Slowake 
              Emil Gallo. "Der Tag begann für uns eigentlich ganz normal," 
              erinnert sich seine Tochter Emilia Gogova. "Vater ist morgens 
              früh aufgestanden und zur Arbeit gegangen." Erst danach 
              erfuhr die Familie von dem Einmarsch. Gallo hat der Familie nie 
              ein Wort über diesen Tag erzählt. Erst nach seinem Tod 
              (1972) stieß sie auf einen Zeitungsausschnitt mit dem Foto 
              ihres Vaters. Dies hat der ZDF-Historiker Prof. Dr. Guido Knopp 
              für sein Buch "100 Jahre - Die Bilder des Jahrhunderts" 
              recherchiert. 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz, 2. Juni 2005 
            Quellen: "100 
              Jahre - Die Bilder des Jahrhunderts" von Guido Knopp, Econ-Verlag 
              und www.slovakspectator.sk/clanok-16982.html 
 |