Menschen bei Maischberger  ist eine Talkshow in der ARD
            
              
                  | 
               
              
                |  
                   Sandra 
                    Maischberger in ihrer Sendung "Menschen bei Maischberger" 
                    am 18.09.2012 im Gespräch mit Peter Scholl-Latour Foto: 
                    Screenshot ARD/AREF 
                 | 
               
             
            Menschen bei Maischberger 
              ist eine Talkshow, 
              die seit September 2003 in der ARD ausgestrahlt und von der Journalistin 
              Sandra Maischberger moderiert wird. Seit Januar 2016 heißt 
              die Sendung kurz Maischberger und wird mittwochs ab 22.45 
              Uhr nach den Tagesthemen in der ARD ausgestrahlt. 
            Geschichte
            Die erste Folge wurde 
              am Dienstag, 2. September 2003 um 22.45 Uhr im Ersten gesendet. 
              Sandra Maischberger trat damals auf ausdrücklichen Wunsch von 
              Alfred Biolek selbst die Nachfolge von Boulevard Bio an. 
               
            Ehemals aus dem Berliner 
              Tränenpalast gesendet, 
              kommt das Talkformat heute aus dem WDR-Studio in Köln. Zu besonderen 
              Anlässen wechselt die Produktion auch in Studios in Berlin 
              oder München.  
            
               
                  | 
               
               
                
                  "Menschen 
                    bei Maischberger" am 11.02.2014. Studiogäste von 
                    links: Jens Spahn (damals Gesundheitspolitischer Sprecher 
                    der CDU, heute Bundesgesundheitsminister), Hartmut Steeb (Generalsekretär 
                    der Deutschen Evangelischen Allianz), Oliver Knöbel (Travestikünstler 
                    unter seinem Pseudonym Olivia Jones), Birgit Kelle (Journalistin 
                    und Buchautorin) und Hera Lind (Schriftstellerin) mehr 
                    über die Sendung Foto: Screenshot 
                    ARD / AREF 
                 | 
               
             
            Konzept
            In der Sendung bringt 
              Sandra Maischberger zu aktuellen Themen Menschen (in der Regel 5 
              - 6 Gäste) zusammen, die sich in ihrem täglichen Leben 
              wohl nie begegnet wären: Ein langjähriger Hartz-IV-Empfänger 
              bekommt die Chance, mit Politikern über seine Situation zu 
              sprechen, ein konservativer Familienvater setzt sich mit einem Travestie-Künstler 
              auseinander (rechts im Bild) und Gewaltopfer treffen auf Täter. 
              Während der 
              Sendung gibt es vereinzelt Filmeinspieler u nd/oder eine Live-Schaltung 
              zu Gästen außerhalb des Studios.  
            Die Sendung wird in Zusammenarbeit 
              mit der Vincent TV GmbH in einem WDR-Studio in Köln aufgezeichnet. 
              Zu besonderen Anlässen wechselt die Produktion auch in Studios 
              in Berlin oder München. Die 
              Sendung wird, laut einem Interview mit Sandra Maischberger, grundsätzlich 
              gesendet, wie aufgezeichnet wurde. [SZ-Magazin 33/2010].  
            Quelle: wikipedia.de 
            Autor dieser 
              Webseite: Uwe Schütz 
 |