![]() |
Lichtblicke
Beiträge 2010 / 2. Quartal, wie sie gesendet wurden |
|
|
Bibelflashs
:
|
Bücher
der Bibel
|
Personen
der Bibel
|
Orte
der Bibel
|
||||||||||||||
|
Zentrale
Themen :
|
Sprichworte
der Bibel
|
||||||||||||||||
|
Beiträge chronologisch: |
|
|
|||||||||||||||
| Lichtblicke am Sonntag, 20. Juni, mit Jens R. Göbel | ||
Das
AREF-Kalenderblatt an den Koreakrieg
vor 60 Jahren und daran, wie er die Welt verändert hat |
Fußballer-Bekenntnisse,
z.B. von Cacau, der bei der Fußball-WM im Spiel gegen Australien
110 Sekunden nach seiner Einwechslung zum 4:0 einschoss |
|
| Lichtblicke am Sonntag, 13. Juni, mit Corinna Püchner | ||
Das
AREF-Kalenderblatt zum 60.
Geburtstag der Taschenbücher |
Bands vom Ökumenischen Kirchentag - Interviews mit Viva Voce, Samuel
Harfst und Fools Garden |
|
| Lichtblicke am Sonntag, 6. Juni, mit Jobst-Bernd Krebs | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnerte an die Gründung
der ARD vor 60 Jahren |
Dr. Hans Frisch erinnerte an den D-Day, den
Tag der großen Invasion vor genau 66 Jahren (6.6.1944) und hat
bei der Vorbereitung eine interessante Geschichte entdeckt |
|
| Lichtblicke am Pfingstmontag, 24. Mai, mit Jobst-Bernd Krebs | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnerte an den Erfinder der Losungen, der vor 310 Jahren
geboren wurde: Nikolaus
Ludwig Graf von Zinzendorf |
Pfingsten
damals und heute - von Dr. Hans Frisch |
|
| Lichtblicke am Sonntag, 16. Mai, mit Heiko Müller | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnerte an die
Einführung eines international einheitlichen Längenmaßes,
dem Meter |
Interviews
über Aktionen auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München |
|
| Lichtblicke am Donnerstag, Himmelfahrtstag, 13. Mai, mit Jens R. Göbel | ||
Das
AREF-Kalenderblatt der Woche erinnerte an einen der bedeutendsten
Autoren der deutschen Klassik: Friedrich von Schiller |
Die
Grenzen der Ökumene.
|
|
| Lichtblicke am Sonntag, 9. Mai mit Jobst-Bernd Krebs | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnerte an einen der bedeutendsten
Autoren der deutschen Klassik: Friedrich von Schiller |
Dr.
Hans Frisch über die Ereignisse
vor der Himmelfahrt Jesu |
|
| Lichtblicke am Samstag, 1. Mai, mit Corinna Püchner | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnerte an den Untergang
von Nazi-Deutschland vor 65 Jahren |
Ein Deutscher wird Generalsekretär der weltweiten Missionsbehörde
in der Methodistenkirche: Thomas
Kemper im Interview über seine Ziele - Von Wuppertal nach New York |
|
| Lichtblicke am Sonntag, 18. April, mit Corinna Püchner | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnerte an eine Tragödie
des 20. Jahrhunderts, die vor 95 Jahren begann und die bis heute ein Tabu-Thema
ist |
Gerth-Medien ist der größte christliche Verlag in Deutschland.
Wie funktioniert eigentlich so ein Verlag.
Heiko Müller war mit Mikrofon dort |
|
| Lichtblicke am Sonntag nach Ostern mit Jobst-Bernd Krebs | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnerte an die unglaubliche Geschichte von Apollo 13
vor 40 Jahren |
Im
Kirchenjahr ist der Sonntag nach Ostern der
"Weiße Sonntag". Was es damit auf sich hat, erklärte
Dr. Hans Frisch |
|
| Lichtblicke am Ostersonntag mit Jens R. Göbel | ||
Das
AREF-Kalenderblatt erinnert an die Hinrichtung
der letzten Widerstandskämpfer vor 65 Jahren, unter ihnen der Theologe
Dietrich Bonhoeffer |
Was
geschah an Ostern?, welche Bedeutung hat Ostern?, ... von Roger Hofeditz |
|
| Lichtblicke am Karfreitag mit Jobst-Bernd Krebs | ||
Kalenderblatt
zum 100.
Todestag von Friedrich von Bodelschwingh |
Dr.
Hans Frisch räumte am Karfreitag
mit allerlei Irrtümern um diesen Feiertag auf |
|
|
Bibelflashs
:
|
Bücher
der Bibel
|
Personen
der Bibel
|
Orte
der Bibel
|
||||||||||||||
|
Zentrale
Themen :
|
Sprichworte
der Bibel
|
||||||||||||||||
|
Beiträge chronologisch: |
|
|
|||||||||||||||
.gif)





Bands vom Ökumenischen Kirchentag - 


Pfingsten
damals und heute 
Interviews
über Aktionen auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München







Was
geschah an Ostern?, welche Bedeutung hat Ostern?, ... 
