|  
       Wir arbeiten höchsteffektiv in einem 
        Team ohne Hierachien, sagt Narkosearzt Dr. Klaus Schwendner. Zusammen 
        mit Ärzten aus der Aktion Feuerkinder und denen vor Ort in Tansania 
        gibt er Kindern ein Leben mit Bewegung zurück. Ein Interview über 
        die Aktion, Freude bei der Arbeit und dankbare Kinder. 
      
        
            | 
         
        
          | 
            
           | 
         
       
      
      
      
         
          |  
            
           | 
          Klaus 
            Schwendner springt 2015 als Ersatzanästhesist für Aktions-Gründer 
            Heinz Giering ein, der mit Annemarie Schraml, der Chefärztin 
            für Kinderorthopädie der Rummelsberger Diakonie, seit 2000 
            im Nkoaranga-Lutheran-Hospital Kinder operiert. | 
           
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
          Über 
            die Besuchseinsätze aus Deutschland hinaus wird auch ins lokale 
            Krankenhaus invesitiert: Verdreifachung der Mitarbeiter, neue OP-Säle. 
             | 
           
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
          Die 
            komplizierten Eingriffe bei Klumpfüßen, die nicht gleich 
            nach der Geburt versorgt wurden, sind einzigartig in Tansania. Die 
            Menschen kommen von weit her. | 
           
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
          Klumpfüße 
            gibt es bei Neugeboren auch bei uns, sie werden aber von Hebammen 
            gleich versorgt. In Tansania auf dem Land ist das nicht so. | 
           
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
          Kinder 
            mit Fußfehlstellungen können in Tansania nach der Operation 
            wieder in die Schule gehen, verdienen schließlich Geld und ernähren 
            ihre Familie. Die Aktion Feuerkinder unterstützt daher die Ärzte 
            vor Ort mit Ausbildung zur Selbsthilfe. | 
           
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
          Spendengelder 
            sind die eine Stütze, ohne die die Aktion nicht laufen kann. 
            Die andere ist aber die große Freude an der ehrenamtlichen Arbeit 
            dort. | 
           
            
           | 
         
       
        
      
         
            | 
            | 
            | 
         
         
          | 
             Kinder 
              mit Fußfehlstellungen können in Tansania nach der Operation 
              in die Schule gehen 
           | 
         
       
      Fotos: Klaus Schwendner 
      Mehr Informationen auf der Homepage Aktion Feuerkinder 
        Tansania: feuerkinder.de 
       |