|  
       Unser kleiner Rückblick 
        auf vom AREF-Team EmK-P 2022 produzierte und gesendete Beiträge. 
        Zum Nachhören einfach auf das Bild klicken, um auf die Beitragsseite 
        zu gelangen. 
       
      
      
      
         
          |  
             Im Februar zeigte uns 
              Daniel Waterlot mit seinen Fürther Lebensmittelrettern, wie 
              Verschwendung vermieden werden kann. 
           | 
           
            
           | 
         
         
          |  
             Alles rund um Ostern 
              im April bei Ursula Michalke im Museum der Kühnertsgasse in 
              Nürnberg. 
           | 
          
            
           | 
         
         
          |  
             Jürgen Gröblehner 
              von Classic Brass auf Ukraine-Hilfsgüter-Tour, sein Programm 
              läuft auch jetzt noch. 
           | 
           
            
           | 
         
         
          |  
             Jan-Peter Graap von der 
              Evangelischen Allianz Nürnberg organisierte im Juli Worship 
              Symphony und ist 2023 mit Life On Stage und dem Evangelischen Kirchentag 
              gefordert. 
           | 
           
            
           | 
         
         
          |  
             Birgitta Hetzner, Pastorin 
              der Evangelisch-methodistischen Zionsgemeinde Nürnberg, im 
              Interview: Wieviel Kirche braucht Gott? 
           | 
           
            
           | 
         
         
          |  
             Verschwörungstheorien 
              waren auch 2022 ein Thema. Autor Andreas Hahn klärt auf in 
              seinem Buch Entschwörung 
           | 
           
            
           | 
         
       
        
     |