|  
       Im Bibelflash: Römer 10, 17gesendet am 10. August 2014 von Jens R. Göbel | 
     
         | 
  
|  
       
 Im Umkehrschluss heißt das aber, dass die große Mehrheit nicht an Jesus Christus glaubt. Gründe gibt es sicherlich viele. Das können schlechte Erfahrungen mit vielleicht echten, vielleicht vermeintlichen Christen sein. Kircheninstitutionen mit Machtgehabe oder Exklusivanspruch werden oft als abstoßend angeführt. Am häufigsten allerdings haben Menschen einfach nie richtig von Jesus gehört, weil das Wissen über ihn in der Familie oder in dem Kulturkreis einfach nicht so präsent ist. Schaut man sich an, was wir Menschen uns im tiefsten Inneren wünschen, dann müsste eigentlich jeder Christ werden wollen. Wünschen wir uns nicht Liebe und Anerkennung, Friede und Freude, Gesundheit und einen gewissen Wohlstand, Angstfreiheit selbst vor dem Tode und einen festen Halt in einer sich immer schneller bewegendenden Welt? Nun ist Jesus nicht 
        der Weihnachtsmann, der das alles sofort per Wunschzettel liefert. Kenner 
        der Bibel werden allerdings zustimmen, dass wir diesem Leben sehr nahe 
        kommen könnten, wenn wir alle die biblischen Prinzipien einüben 
        und immer besser umsetzen würden. D.h. wenn wir an Jesus glauben 
        und ihm nachfolgen würden. "Wie 
        wir gesehen haben,  Was bleibt also dem Glaubenden anderes, was sollte man anderes tun, wenn man Jesu Liebe, Vergebung und Wärme erlebt hat, als die Botschaft von Christus zu verkünden? Durch Wort und Tat. Jens R. Göbel, 
        30.07.2014  | 
  
.gif)