|  
       | 
     
       | 
  
«Wenn keiner grüßt und alle schweigen . . . « lautet der Titel einer Sonderausstellung im Museum für Kommunikation in Nürnberg, die sich mit Konflikten und Mobbing in der Arbeitswelt befasst.
Ein Interview mit Sozialpfarrer Friedemann Preu, stv. Leiter des Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (kda) der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und mit Bernhard Kuhn, Vorstand der Nürnberger Gesellschaft für Mediation e.V.
|  
       Frage an 
     | 
    Interviewfragen |  
       Ton 
     | 
  
|  
       Friedemann Preu  | 
     
       Was ist Mobbing?  | 
    |
|  
       Friedemann 
        Preu 
     | 
    Gibt 
      es ein typisches Mobbing-Opfer? Wie reagiert ein Mobbing-Opfer? Wieviele Menschen sind von Mobbing betroffen?  | 
    |
|  
       Friedemann 
        Preu 
     | 
    Gibt es einen Tätertyp? | |
|  
       Friedemann 
        Preu 
     | 
     
       Was fehlt häufig an der Konfliktkultur in Unternehmen?  | 
    |
|  
       Bernhard 
        Kuhn 
     | 
     
       Was ist Mediation?  | 
     
       O-Ton 
        5  | 
  
|  
       Friedemann 
        Preu 
     | 
     
       Was sehen wir in der 
        Ausstellung?  | 
     
       O-Ton 
        6  | 
  
Die Interviews führte Jens R. Göbel, AREF
Mehr Informationen zu der Ausstellung und zum Nürnberger Netzwerk gegen Mobbing: www.betriebliche-konfliktkultur.de
.gif)