|  
       Sprüche 16, 16 gesendet am 06. August 2006 von Gerhard Marsing | 
     
       | 
  
"Null Bock" jeder weiß, was das bedeutet und jeder 
  hats auch schon mal gehabt.
  
  Eine ganze Generation von jungen Menschen wurde in den 80er Jahren als Null-Bock-Generation 
  bezeichnet, weil sie aufgrund ihrer beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen 
  Situation keine Perspektiven hatte und gegen alles rebellierte was althergebracht 
  und konservativ erschien. Teilweise wurde die Null-Bock-Haltung in den frühen 
  80ern auch damit begründet, dass durch die atomare Aufrüstung die 
  Menschheit ohnehin keine Zukunft mehr habe.
  Und hat sich was an dieser Stimmung geändert in den letzten 20 Jahren? 
  Wohl kaum. Auch wenn nicht mehr die atomare Gewalt dafür herhalten muss, 
  so gibt es jederzeit die tollsten Gründe, warum „Null Bock“ 
  als Lebenseinstellung immer noch grassiert. Mal ist es das Schulsystem, mal 
  die Politik, die Globalisierung, die Ausbeutung und der Shareholder-Value. Wie 
  oft ist es der Konsumrausch und der Arbeitsmarkt und immer sind es die Reichen 
  und die Streber, die alles einsetzen um den bestbezahlten Job zu ergattern. 
  Was hat es gebracht, wenn unser Resümee des Lebens so lautet: „Ein 
  halbes Leben haben wir unsere Gesundheit geopfert, um Geld zu erwerben, in der 
  anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit einigermaßen aufrecht 
  zu erhalten“.
  
  Immer wieder stellt sich also die Frage: „Wofür lohnt es sich noch, 
  sich voll einzusetzen?“
  
  Und wie kann´s anders sein, auch dafür hat Salomo einen weisen Spruch 
  parat:
 "Weisheit 
  erwerben ist soviel besser als Gold! 
  Und Verständnis erwerben ist vorzüglicher als Silber."
  Sprüche, 
  Kapitel 16 Vers 16 
Es ist nichts Falsches dran, sich einzusetzen und auch hart zu arbeiten um Geld und vielleicht ein bisschen Gold zu besitzen, aber es ist klug, die wahren Werte des Lebens und die Vergänglichkeit des Reichtums zu kennen. Und es ist wichtig auch in dem einen wertvollen Menschen zu sehen, der keinen tollen Job, keine exquisite Ausbildung, kein Haus und kein Handy, keine Demokratie oder nicht einmal einen Bissen Brot hat.
Gerhard Marsing
.gif)