![]()  | 
    
       
  | 
    
AREF-Bibelflash - Blitzlicht auf
Sprichworte der Bibel
Sendedatum  | 
     Sprichworte aus dem biblischen Buch 
      "Die Sprüche Salomos"  | 
    Kapitel / Vers | Beitrag von   | 
  
| Die Ehrfurcht vor dem Herrn ist der Anfang der Weisheit.  Gott, den Heiligen, zu erkennen führt zur Einsicht.,  | 
    Sprüche 9, 10 | Heiko Müller | |
| Wer unüberlegt redet, der verletzt andere.  Die Worte der Weisen aber sind wie Balsam.  | 
    Sprüche 12, 18 | Heiko Müller | |
| Ein offener Tadel ist besser als verborgene Liebe | 
    Sprüche 27, 5 | Jens R. Göbel | |
| Wer großzügig gibt, wird dabei immer reicher;  wer aber sparsamer ist, als er sein sollte, wird immer ärmer dabei. Dem Großzügigen geht es gut, und er ist zufrieden; wer anderen hilft, dem wird selbst geholfen werden.  | 
    Sprüche 11, 24-25 | Heiko Müller | |
| Der Gottlosen Arbeit bringt trügerischen Gewinn;  aber wer Gerechtigkeit sät, hat sicheren Lohn. Gerechtigkeit führt zum Leben; aber dem Bösen nachjagen führt zum Tode.  | 
    Sprüche 11, 18-19 | Dr. Hans Frisch | |
| Der Mensch geht an seiner eigenen Dummheit zugrunde,  aber ist dann zornig auf den HERRN.  | 
    Sprüche 19, 3 | Jens R. Göbel | |
| Wer den Armen verspottet, beleidigt seinen Schöpfer;  wer sich über das Unglück anderer freut, erhält seine Strafe.  | 
    Sprüche 17, 5 | Jens R. Göbel | |
Bilde dir nichts auf deine Weisheit ein,   | 
    Sprüche 3, 7-8 | Heiko Müller | |
Die Reinheit von Gold und 
      Silber wird im Feuer geprüft,   | 
    Sprüche 27, 21 | Jens Göbel | |
| Gerechtigkeit erhöht 
      ein Volk, die Sünde ist für jedes Volk eine Schande  | 
    Sprüche 14, 34 | Heiko Müller | |
| Wer seinen Sohn 
      nicht straft, der liebt ihn nicht;  wer seinen Sohn liebt, der weist ihn schon früh zurecht.  | 
    Sprüche 13, 24 | Heiko Müller | |
| Wer Antwort gibt, bevor er zuhört,  dem ist es Narrheit und Schande.  | 
    Sprüche 18,13 | Jens R. Göbel | |
| Einen Hund bei den Ohren zu packen ist ebenso dumm,  wie sich in einen Streit einzumischen.  | 
    Sprüche 26, 17 | Heiko Müller | |
| Besser im Winkel auf dem Dach wohnen als mit einer zänkischen Frau zusammen in einem Hause  | 
    Sprüche. 21, 9 | Dr. Hans Frisch | |
| Wenn jemand zu dir 
      kommt,  der aus Leichtsinn für die Schulden eines Fremden gebürgt hat, so leihe ihm nur etwas gegen Pfand  | 
    Sprüche 20, 16 | Heiko Müller | |
| Weisheit erwerben ist soviel besser als Gold! Und Verständnis 
      erwerben ist vorzüglicher als Silber. | 
    Sprüche 16, 16 | Gerhard Marsing | |
| Besorge draußen deine Arbeit ! [
] Danach magst du dann dein Haus bauen  | 
    Sprüche 24, 27 | Jens R. Göbel | |
| Der Wein macht 
      Spötter, und starkes Getränk macht wild;  wer davon taumelt, wird niemals weise.  | 
    Sprüche 20, 1 | Heiko Müller | |
| Wer Vergehen zudeckt, 
      strebt nach Liebe;  wer aber eine Sache immer wieder aufrührt, entzweit Vertraute.  | 
    Sprüche 17, 9 | Jens R. Göbel | |
| Ein leerer Stall 
      bleibt zwar sauber,  aber er bringt auch keinen Gewinn.  | 
    Sprüche 14, 4 | Heiko Müller | |
| Lass niemals einen Freund im Stich, weder deinen eigenen noch den deines Vaters. Dann wirst du, wenn du selber in Not bist, nicht deine Verwandten um Hilfe bitten müssen. Es ist besser, zu einem Nachbar zu gehen, als zu einem Verwandten, der weit entfernt lebt. | Sprüche 27,10 | Roger Hofeditz | |
Ein fröhliches Herz tut dem Leibe wohl,   | 
    Sprüche 17, 22 | Jan Henning | |
25.05.06  | 
    Sprüche 19,11 | ||
| Für andere da zu sein, zeichnet einen Menschen aus. Es ist besser, arm zu sein als unehrlich" | Sprüche 19,221 | Jens R. Göbel | |
| "Ehre den Herrn mit deinem Besitz.  Schenke ihm das Beste, was dein Land hervorbringt. Dann werden sich deine Scheunen mit Korn füllen und deine Fässer von Wein überfließen."  | 
    Sprüche 3, 9 - 10 | Heiko Müller | |
| Wer 
      sein Ackerland bebaut, wird sich satt essen können an Brot;  wer aber nichtigen Dingen nachjagt, ist ohne Verstand;  | 
    Sprüche 12,11 | Jens R. Göbel | |
| Wo 
      Hochmut ist, da ist auch Schande;  aber Weisheit ist bei den Demütigen.  | 
    Sprüche 11, 2 | Dr. Hans Frisch | |
| Gott will, dass die Menschen gut und gerecht miteinander 
      umgehen;  das ist ihm viel lieber als ihre Opfergaben.  | 
    Sprüche 21, 3 | Heiko Müller | |
| Die Narren treiben Spott mit der Schuld,  aber unter den Ehrlichen ist Wohlgefallen.  | 
    Sprüche 14, 9 | Roger Hofeditz | |
| Wenn 
      dein Feind hungrig ist, dann gibt ihm zu essen;  ist er durstig, gib ihm zu trinken. So wirst du glühende Kohlen auf sein Haupt sammeln, und der Herr wird dich belohnen.  | 
    Sprüche 25, 21-22  | 
    Heiko Müller  | 
  |
Wer wider seinen Nächsten 
      falsch Zeugnis redet,   | 
    Sprüche 25, 18 | Dr. Hans Frisch  | 
  |
19.03.06  | 
    Wer sich absondert, geht nur seinen eigenen Wünschen 
      nach;  er verweigert alles, was heilsam ist.  | 
    Sprüche 18, 1 | |
Der HERR fordert Gerechtigkeit 
      im geschäftlichen Umgang;   | 
    Sprüche 16, 11 | Jens R. Göbel  | 
  |
|  Gute Menschen freuen sich an dem Guten, das ihre 
      Worte bewirken, gemeine Menschen aber lieben die Gewalt. | 
    Sprüche 13, 2 | Jens R. Göbel  | 
  |
| Es ehrt einen Menschen, wenn er sich auf keinen 
      Streit einlässt;  nur ein törichter Streithahn wettert sofort los.  | 
    Sprüche 20,3 | Heiko Müller  | 
  |
19.02.06  | 
    Ein weiser Mensch macht nicht viel Worte; ein 
      kluger Mensch verhält sich besonnen. Selbst einen Narren hält 
      man für weise, wenn er schweigt; solange er den Mund nicht aufmacht, 
      scheint er klug zu sein. | 
    Sprüche  17, 27-28  | 
    |
12.02.06  | 
    Wer dem Armen hilft, leiht dem HERRN  und er wird ihm zurückgeben, was er Gutes getan hat !  | 
    Sprüche 19,17 | |
| Durch 
      den Segen der aufrichtigen Menschen gelangt eine Stadt zu Wohlstand,  das Gerede der Gottlosen aber bringt sie zum Einsturz.  | 
    Sprüche 11,11 | Jens R. Göbel | |
29.01.06  | 
    Der Gottesfürchtige sorgt für das Wohl 
      seiner Tiere,  die Gottlosen aber sind herzlos.  | 
    Sprüche 12,10 | |
|  Ein gerechter König schenkt seinem Volk 
      Recht und Ordnung,  aber einer, der nur immer wieder neue Abgaben erpresst, zerstört es.  | 
    Sprüche 29,4 | Heiko Müller  | 
  |
| Ein Narr ist jähzornig,  der Kluge aber bleibt ruhig, wenn er beschimpft wird.  | 
    Sprüche 12,16 | Dr. Hans Frisch  | 
  |
08.01.06  | 
    Lobe nicht den morgigen Tag, denn du weißt 
      nicht, was er bringen wird.  Lobe dich nicht selbst, lass das andere tun!  | 
    Sprüche 27,1-2 | |
06.01.06  | 
     Es ist besser, geduldig zu sein als mächtig;  es ist besser, Selbstbeherrschung zu besitzen, als eine Stadt zu erobern.  | 
    Sprüche 16,32 | |
|  Es besteht mehr Hoffnung für einen Narren 
      als für einen Menschen,  der sich für weise hält.  | 
    Sprüche 26,12 | Wilfried Brunner  | 
  
Übersicht : Gesendete Beiträge
.gif)