|
|
Vor
370 Jahren, am 15.11.1630, starb der deutsche Astronom Johannes Kepler
Mit
36 Jahren kam er zu der bedeutsamen Erkenntnis, dass der Mars keine Kreisbahn,
sondern eine Ellipse beschreibt. Daraus entwickelte er drei nach ihm benannte
Gesetze über die Bewegung der Planeten.
Mit Keplers Entdeckungen zerbrach endgültig das alte Weltbild, an dem die Kirche so lange festgehalten hatte.
* * *
Hat die Naturwissenschaft mit Keplers Erkenntnissen die Bibel überholt ?
Nein ! Das Weltbild mit der Erde als Mittelpunkt des Universums entstammt nicht der Bibel, sondern der griechischen Philosophie und Religion.
Die Bibel schlägt über das Universum ganz andere Töne an. Sie spricht von der gewaltigen Größe des Kosmos, in dem die Erde "Staub" und die Völker auf ihr nur ein "Tropfen am Eimer" sind (Jesaja 40,12-16).
Seit Keplers Zeiten hat die Naturwissenschaft im Macro- wie im Mikrokosmos so manche erstaunliche Entdeckung gemacht.
Uwe Schütz
mehr bei uns :
"Das Leben
des Galilei"
Hinweis: Für die Inhalte anderer Web-Seiten - auch über Links von dieser Seite - sind ausschließlich deren Autoren verantwortlich! |
menus
supported by: Deluxe-Menu.com
|
|